Østfold (Østfold fylke)
![]() |
Am 14. Juni 2022 beschloss der Storting auf Antrag des Fylkesting der Provinz Viken, dass die Provinz Viken am 1. Januar 2024 in drei Provinzen aufgeteilt werden soll: Akershus, Buskerud und Østfold.
Die ehemalige Provinz liegt im Südosten Norwegens zwischen der Osloer Bucht und Schweden, im Norden an der Grenze zu Akershus (nun ebenfalls in Viken), im Osten und Süden grenzt Østfold an Schweden. Das östliche Ufer des Oslofjords bildet die Westseite der Provinz. Von den 4.181 km² Gesamtfläche sind 3.889 km² Landfläche.
Die Landschaft ist geprägt durch Moränenhügel, eine Vielzahl von Seen und an der Küste durch Schäreninseln, die die abtauenden Gletscher der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren hinterließen. Der Slavasshøgda in der Kommune Rømskog ist mit 336 Meter über dem Meeresspiegel der höchste Gipfel der Provinz. Die Flüsse Glomma und Tistedalselva fließen durch das Gebiet. Zu den größten Seen der Provinz gehören der Vansjø, das Vestvannet, das Tunevannet und der Rømsjøen. Inmitten der Landschaft liegen die Hafenstädte Fredrikstad, Sarpsborg, Halden und Moss sowie Askim und Mysen.
Karte (Kartografie) - Østfold (Østfold fylke)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Norwegen
![]() |
![]() |
Flagge Norwegens |
Durch die im Rahmen des Kieler Friedens geschlossene Vereinbarung zwischen Schweden und Dänemark ging Norwegen im Jahr 1814 von der Union Dänemark-Norwegen in eine Union mit Schweden über. Am 17. Mai 1814 erhielt Norwegen seine eigene Verfassung. Seine heutige Unabhängigkeit erlangte Norwegen schließlich bei der Auflösung der Union mit Schweden im Jahr 1905. Norwegens Staats- und Regierungsform ist eine parlamentarische Monarchie. Das Königreich ist als dezentraler Einheitsstaat organisiert und das Hauptland ist in elf Fylker unterteilt. Norwegen ist unter anderem Mitglied der NATO, des Nordischen Rates, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und der Vereinten Nationen. Norwegen ist kein Mitglied der Europäischen Union (EU), aber Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR).
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
NOK | Norwegische Krone (Norwegian krone) | kr | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
FI | Finnische Sprache (Finnish language) |
SE | Nordsamische Sprache (Northern Sami) |
NO | Norwegische Sprache (Norwegian language) |
NN | Nynorsk (Nynorsk) |