Flughafen Gaborone (Seretse Khama International Airport)
Der Internationale Flughafen Sir Seretse Khama (kurz SSKA, ENS Sir Seretse Khama International Airport) ist der Flughafen der botswanischen Hauptstadt Gaborone. Sein Name verweist auf den ersten Präsidenten des Landes Sir Seretse Khama. Er liegt 15 Kilometer nördlich der Stadt und ist Heimatbasis der Air Botswana.
Der Flughafen ist mit rund 453.000 Passagieren (Stand 2018/19) der betriebsamste des Landes. Mit knapp 16.500 Flugbewegungen pro Jahr (Stand 2018/19) liegt er auf dem zweiten Platz nach dem Flughafen Maun.
Der Flughafen wird von den Fluggesellschaften Air Botswana, South African Express, Ethiopian Airlines (seit Oktober 2016) und Qatar Airways (seit Dezember 2019) im Linienverkehr bedient. Zudem sind am Flughafen drei Charterfluggesellschaften beheimatet. Verbindungen bestehen innerhalb Botswanas sowie nach Harare in Simbabwe, Johannesburg in Südafrika, Windhoek in Namibia, Addis Abeba in Äthiopien und Doha in Qatar.
Der Flughafen ist mit rund 453.000 Passagieren (Stand 2018/19) der betriebsamste des Landes. Mit knapp 16.500 Flugbewegungen pro Jahr (Stand 2018/19) liegt er auf dem zweiten Platz nach dem Flughafen Maun.
Der Flughafen wird von den Fluggesellschaften Air Botswana, South African Express, Ethiopian Airlines (seit Oktober 2016) und Qatar Airways (seit Dezember 2019) im Linienverkehr bedient. Zudem sind am Flughafen drei Charterfluggesellschaften beheimatet. Verbindungen bestehen innerhalb Botswanas sowie nach Harare in Simbabwe, Johannesburg in Südafrika, Windhoek in Namibia, Addis Abeba in Äthiopien und Doha in Qatar.
IATA Code | GBE | ICAO Code | FBSK | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | +267 391 4518 | Fax | |||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Gaborone (Seretse Khama International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Botswana
![]() |
|
Flagge Botswanas |
Nationalfeiertag ist der 30. September, Tag der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich (1966). Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Botswana zu den Ländern mit mittlerer menschlicher Entwicklung. Etwa 20,3 Prozent der 15- bis 49-Jährigen sind mit HIV infiziert – die weltweit vierthöchste Prävalenz (Stand 2018).
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
BWP | Botswanischer Pula (Botswana pula) | P | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
TN | Setswana (Tswana language) |