Der Flughafen Memmingen (IATA: FMM, ICAO: EDJA, auch Allgäu Airport, Flughafen Memmingen München-West) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen in Oberschwaben. Er ist der kleinste von drei Verkehrsflughäfen in Bayern und der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands.
Der Fliegerhorst Memmingerberg wurde im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht 1936 fertiggestellt und das Kampfgeschwader 51 „Edelweiß“ dort stationiert. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurden große Teile der Anlage durch drei Bombenangriffe zerstört. Ab 1956 wurde der Fliegerhorst von der deutschen Luftwaffe genutzt und 1959 das Jagdbombergeschwader 34 „Allgäu“ in Dienst gestellt. Während des Kalten Krieges lagerten im Rahmen der nuklearen Teilhabe amerikanische Atomwaffen auf dem Gelände. Die Auflösung des Geschwaders wurde im Zuge der Einnahme der Luftwaffenstruktur 5 am Ende des Jahres 2000 beschlossen. Die Stilllegung des Fliegerhorstes erfolgte Mitte 2004.
Bereits 2002 hatte ein Konsortium aus lokalen Unternehmern die air+park allgäu GmbH & Co. KG, die sich später in Allgäu Airport GmbH & Co. KG umbenannte, gegründet, um die Möglichkeiten einer zivilen Nutzung des Flughafens nach seiner Schließung vorzubereiten. Sie ist die Betreibergesellschaft und mit über 70 Kommanditisten zum großteils in der Hand lokaler mittelständischer Unternehmen. Im Juli 2004 erfolgte die Zulassung unter dem Namen Regionaler Verkehrsflughafen Allgäu. Mitte 2007 wurden die ersten Linienflüge aufgenommen und im September 2008 der Platz formal in Flughafen Memmingen umbenannt. Er wird von den Billigfluggesellschaften Ryanair, WizzAir und Pobeda angeflogen, die großen Anteil am Flug- und Passagieraufkommen haben. Weitere internationale Ziele werden von verschiedenen Chartergesellschaften teilweise saisonal angeflogen. Neben dem Linien- und Charterverkehr wird der Flughafen auch für die Allgemeine Luftfahrt, sowie als Ausweichflugplatz und für Übungsflüge durch die Bundeswehr genutzt.
IATA Code |
FMM |
ICAO Code |
EDJA |
FAA Code |
|
Telefon |
+49 (0) 8331 - 984 200-0 |
Fax |
+49 (0) 8331 - 984 200-19 |
E-Mail |
|
Homepage |
Hyperlink |
Facebook |
|
Twitter |
|