Flughafen Toronto-Pearson (Toronto Pearson International Airport)
Toronto Pearson International Airport (IATA-Code: YYZ, ICAO-Code: CYYZ) ist der internationale Flughafen der Metropolregion Toronto in der Provinz Ontario in Kanada. Mit 49,5 Millionen Passagieren im Jahr 2018 ist YYZ der größte kanadische Flughafen (vor Vancouver). Der 1.867 ha große Flughafen verfügt über insgesamt fünf Start- und Landebahnen (drei in Ost-West-Richtung, zwei in Nord-Süd-Richtung). Benannt wurde er nach Lester B. Pearson, dem ehemaligen Premierminister Kanadas.
Etwa 65 Fluggesellschaften bieten Verbindungen zu 25 kanadischen, 43 US-amerikanischen und 42 internationalen Zielen an. Zusätzlich wird der Flughafen von verschiedenen Frachtfluggesellschaften genutzt. Er ist ein Drehkreuz der Fluggesellschaft Air Canada. Am Flughafen sind 49.000 Arbeitnehmer tätig.
Der Flughafen ein Platz des National Airports Systems und befindet sich im Eigentum von Transport Canada. Betrieben wird er von der Greater Toronto Airports Authority (GTAA).
Der Flughafen wurde 1939 als Malton Airport eröffnet. 1960 wurde er in Toronto International Airport und 1984 schließlich in Lester B. Pearson International Airport (LBPIA) umbenannt. Ursprünglich befand sich der Flughafen in einem überwiegend von Landwirtschaft geprägten Gebiet. Mittlerweile ist er vollständig von Bebauung und Infrastruktur der Metropolregion Toronto umgeben.
Etwa 65 Fluggesellschaften bieten Verbindungen zu 25 kanadischen, 43 US-amerikanischen und 42 internationalen Zielen an. Zusätzlich wird der Flughafen von verschiedenen Frachtfluggesellschaften genutzt. Er ist ein Drehkreuz der Fluggesellschaft Air Canada. Am Flughafen sind 49.000 Arbeitnehmer tätig.
Der Flughafen ein Platz des National Airports Systems und befindet sich im Eigentum von Transport Canada. Betrieben wird er von der Greater Toronto Airports Authority (GTAA).
Der Flughafen wurde 1939 als Malton Airport eröffnet. 1960 wurde er in Toronto International Airport und 1984 schließlich in Lester B. Pearson International Airport (LBPIA) umbenannt. Ursprünglich befand sich der Flughafen in einem überwiegend von Landwirtschaft geprägten Gebiet. Mittlerweile ist er vollständig von Bebauung und Infrastruktur der Metropolregion Toronto umgeben.
IATA Code | YYZ | ICAO Code | CYYZ | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | 1 866 207 1690 | Fax | |||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Flughafen Toronto-Pearson (Toronto Pearson International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Kanada
![]() |
![]() |
Flagge Kanadas |
Die Besiedlung durch die First Nations begann spätestens vor 12.000 Jahren, die Inuit folgten vor rund 5.000 Jahren. Spätestens im 11. Jahrhundert und erneut ab dem späten 15. Jahrhundert erreichten Europäer das heutige Gebiet des Staates und begannen um 1600 mit der Kolonisierung. Dabei setzten sich zunächst Franzosen und Engländer fest. Damals breitete sich die Bezeichnung „Canada“ aus, ursprünglich der Name eines Irokesendorfes. Frankreich trat 1763 seine Kolonie Neufrankreich an Großbritannien ab (siehe unten). 1867 gründeten drei britische Kolonien die Kanadische Konföderation. Mit dem Statut von Westminster erhielt der Staat 1931 gesetzgeberische Unabhängigkeit; weitere verfassungsrechtliche Bindungen zum Vereinigten Königreich wurden 1982 aufgehoben.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
CAD | Kanadischer Dollar (Canadian dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
FR | Französische Sprache (French language) |
IU | Inuktitut (Inuktitut) |