Joal-Fadiouth (Joal-Fadiout)
Joal-Fadiouth ist eine Küstenstadt im Départements Mbour in der Region Thiès, gelegen im Westen des Senegal an der Atlantikküste Petite-Côte.
Joal-Fadiouth ist an der bevölkerungsreichen Petite-Côte die südlichste Stadt in dem Küstenabschnitt, der zur Region Thiès gehört. Sie liegt an der Grenze der Region Fatick, 94 Kilometer südöstlich von Dakar und 34 Kilometer von der Départementspräfektur Mbour entfernt.
Die Stadt besteht aus den drei Stadtteilen Ngazobil, Joal und Fadiouth. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 5035 Hektar und erstreckt sich entlang der Küste auf einer Länge von etwa zehn Kilometer.
Im Norden liegt das Dorf Ngazobil und erhebt sich auf felsigen Kalksteinklippen über dem Meer. Südlich von Pointe Senti nimmt der Stadtteil Joal den Hauptteil des Stadtgebietes ein und erstreckt sich entlang eines breiten Sandstrandes, der auf gesamter Länge als Liegeplatz einer ganzen Flotte von Pirogen dient, und der in einer nehrungsartigen schmalen Halbinsel endet. In der Bucht hinter der Halbinsel liegt der Stadtteil Fadiouth auf der aus Muschelschalen aufgeschütteten Île de Fadiouth, umgeben von der Flachwasserzone der Mamanguedj-Lagune.
Diese Lagune und die angrenzenden amphibischen Uferzonen machen 60 Prozent des Stadtgebietes aus, liegen also dauernd oder zeitweise unter dem Meeresspiegel.
Joal-Fadiouth ist an der bevölkerungsreichen Petite-Côte die südlichste Stadt in dem Küstenabschnitt, der zur Region Thiès gehört. Sie liegt an der Grenze der Region Fatick, 94 Kilometer südöstlich von Dakar und 34 Kilometer von der Départementspräfektur Mbour entfernt.
Die Stadt besteht aus den drei Stadtteilen Ngazobil, Joal und Fadiouth. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 5035 Hektar und erstreckt sich entlang der Küste auf einer Länge von etwa zehn Kilometer.
Im Norden liegt das Dorf Ngazobil und erhebt sich auf felsigen Kalksteinklippen über dem Meer. Südlich von Pointe Senti nimmt der Stadtteil Joal den Hauptteil des Stadtgebietes ein und erstreckt sich entlang eines breiten Sandstrandes, der auf gesamter Länge als Liegeplatz einer ganzen Flotte von Pirogen dient, und der in einer nehrungsartigen schmalen Halbinsel endet. In der Bucht hinter der Halbinsel liegt der Stadtteil Fadiouth auf der aus Muschelschalen aufgeschütteten Île de Fadiouth, umgeben von der Flachwasserzone der Mamanguedj-Lagune.
Diese Lagune und die angrenzenden amphibischen Uferzonen machen 60 Prozent des Stadtgebietes aus, liegen also dauernd oder zeitweise unter dem Meeresspiegel.
Karte (Kartografie) - Joal-Fadiouth (Joal-Fadiout)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Senegal
![]() |
![]() |
Flagge des Senegal |
Die Hauptstadt ist die Millionenstadt Dakar, weitere bedeutende Städte sind Pikine, Touba, Guédiawaye und Thiès. Unter der Regierung von Staatspräsident Macky Sall führen Pläne, die verkehrsgünstig am Eingang der Cap-Vert-Halbinsel gelegene junge Stadt Diamniadio neben Dakar zu einem zweiten Regierungssitz auszubauen, seit 2014 zu ersten Ergebnissen.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
XOF | CFA-Franc BCEAO (West African CFA franc) | Fr | 0 |
ISO | Sprache |
---|---|
FR | Französische Sprache (French language) |
WO | Wolof (Wolof language) |