Karte (Kartografie) - Kelowna International Airport

Welt >  Nordamerika >  Kanada >  British Columbia >  Regional District of Central Okanagan >  Kelowna International Airport

Kelowna International Airport

Der Kelowna International Airport ist ein internationaler Flughafen in der kanadischen Provinz British Columbia. Am Flughafen sind 2 Fracht- und ein Passagierterminal. Am Flughafen gibt es 5 Flugzeugstandplätze, 24 Abfertigungsschalter, 8 Gates, 3 Gepäckbänder. Es stehen 321 Kurzzeit- und 1900 Langzeitparkplätze zur Verfügung. Der Flughafen ist rund um die Uhr geöffnet.

Da der Platz als airport of entry klassifiziert ist und dort Beamte der Canada Border Services Agency (CBSA) stationiert sind, ist hier eine Einreise aus dem Ausland zulässig.

 
 IATA Code YLW  ICAO Code CYLW  FAA Code
 Telefon +1 (250) 765 5125  Fax  E-Mail
 Homepage Hyperlink  Facebook  Twitter

Karte (Kartografie) - Kelowna International Airport

Geographische Breite / Geographische Länge : 49° 57' 22" N / 119° 22' 40" W | Zeitzone : UTC-8:0 / UTC-7 | Währung : CAD | Telefon : 1  
Karte (Kartografie) - Kelowna International Airport  

Bild (Fotografie)

Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
Kelowna International Airport
1 

Country - Kanada

Flagge Kanadas
Kanada (englisch und französisch Canada) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Bundeshauptstadt ist Ottawa, die bevölkerungsreichste Stadt ist Toronto. Die einzige Landgrenze ist jene zu den USA im Süden und im Nordwesten. Kanada ist nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde, die Einwohnerzahl liegt dagegen nur bei etwa 36 Millionen.

Die Besiedlung durch First Nations begann spätestens vor 12.000 Jahren, die Inuit folgten vor rund 5000 Jahren. Ab dem späten 15. Jahrhundert landeten Europäer an der Ostküste und begannen um 1600 mit der Kolonisierung. Dabei setzten sich zunächst Franzosen und Engländer fest. In dieser Zeit breitete sich die Bezeichnung „Canada“ aus, das ursprünglich ein Name für ein Irokesendorf war. Frankreich trat 1763 seine Kolonie Neufrankreich an Großbritannien ab. Im Jahre 1867 gründeten drei britische Kolonien die Kanadische Konföderation. Mit dem Statut von Westminster erhielt das Land 1931 gesetzgeberische Unabhängigkeit, weitere verfassungsrechtliche Bindungen zum Vereinigten Königreich wurden 1982 aufgehoben. Nominelles Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II., die durch den Generalgouverneur von Kanada vertreten wird.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CAD Kanadischer Dollar (Canadian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
IU Inuktitut (Inuktitut)
Karte (Kartografie)  
Karte (Kartografie)-Kanada1380px-Canada_regions_map.svg.png
1380px-Canada_region...
1380x1319
Karte (Kartografie)-KanadaGeopolitical_map_of_Canada.png
Geopolitical_map_of_...
1280x1128
Karte (Kartografie)-KanadaCanada-satellite.jpg
Canada-satellite.jpg
1680x1050
Karte (Kartografie)-KanadaCanada_geological_map.JPG
Canada_geological_ma...
2000x1557
Karte (Kartografie)-Kanadacanada_pol_1999.jpg
canada_pol_1999.jpg
1050x1030
Stadtviertel - Country  
  •  Vereinigte Staaten 
 mapnall@gmail.com