Larvik ist eine Stadt und die größte Kommune in der norwegischen Provinz Vestfold. Die Kommune grenzt im Osten an Sandefjord und im Westen an Porsgrunn und Siljan. Larvik ist eine Hafen- und Industriestadt und liegt 105 km südwestlich von Oslo. Die Kommune umfasst auch die Ortschaften Stavern, Nevlunghavn, Helgeroa, Kvelde, Tjølling, Svarstad und Lardal.
Am 1. Januar 2018 wurde Lardal eingemeindet (neue Kommunennummer 0712).
Larvik befindet sich in einer Region vulkanischen Ursprungs und ist der Namensgeber für das Gestein Larvikit, einen seltenen Naturwerkstein, der in der Umgebung der Stadt abgebaut wird. Larvik ist Teil des Gea Norvegica Geopark, der zu einem Netzwerk europäischer Geoparks und zu dem von der UNESCO unterstützten Global Network of National Geoparks gehört. Südöstlich der Stadt mündet einer der größten norwegischen Flüsse, der Numedalslågen, in den Skagerrak. Eine Mineralquelle in der Nähe der Stadt ist Ursprung des in Norwegen bekannten Farris-Mineralwassers. Larvik hat ein moderates Küstenklima mit mildem Winter- und warmem Sommerwetter.