Die Region Hovedstaden (deutsch: Hauptstadtregion) in Dänemark umfasst den Nordosten Seelands mit der Hauptstadt Kopenhagen und die Insel Bornholm. Verwaltungssitz ist Hillerød. Ohne Bornholm hat die Region (Stand: ) Einwohner auf km², dies sind durchschnittlich Einwohner pro km².
Im Ballungsraum Kopenhagen allein lebt mehr als ein Fünftel der dänischen Gesamtbevölkerung.
Die Regionen wurden 2007 vom dänischen Parlament geschaffen. Mit der gleichzeitigen Auflösung der bisherigen Kreise (dän. amtskommune) bilden sie die mittlere Ebene zwischen Kommunen und staatlicher Zentralverwaltung (staten).
Geografisch deckt Region Hovedstaden die ehemaligen Kreise Københavns Amt und Frederiksborg Amt sowie die Kommunen Kopenhagen, Frederiksberg und Bornholm, die die amtskommunalen Aufgaben selbst wahrgenommen hatten.
Gleichzeitig wurde das Gebiet der Region statistisch in vier Landsdele aufgeteilt: Landsdel Byen København, Landsdel Københavns omegn, Landsdel Nordsjælland und Landsdel Bornholm.