₩
Der Won (Währungssymbol ₩) ist die Währung von Südkorea. Der ISO-4217-Code ist KRW. Ein Won ist in 100 Chŏn (Hangeul 전, Revidierte Romanisierung: Jeon) unterteilt. Der Chŏn hat allerdings keine praktische Bedeutung mehr.
Es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Won.
Die 1- und 5-Won-Münzen sind ungebräuchlich. Die 10-Won-Münze wird seit Dezember 2006 aus Kupfer und Aluminium hergestellt und ist nur noch 18 mm groß, trotzdem ist es auch noch möglich, mit den 24 mm großen 10-Won-Münzen aus den Vorgängerjahren zu zahlen (mit gleicher Rückseite wie die kleinere 10-Won-Münze).
Die Münzen zu 1, 5 und 10 Won sind erstmals am 16. August 1966 ausgegeben worden.
Es gibt Scheine zu 1.000, 5.000, 10.000 und 50.000 Won – Herausgeber für Münzen und Scheine ist die Zentralbank Bank of Korea. Die Scheine zeigen berühmte Männer (Yi Hwang, Yi I und Sejong) sowie eine berühmte Künstlerin (Shin Saimdang) auf dem neuen 50.000-Won-Schein.
Am 11. Februar 2010 gab die Bank of Korea bekannt, dass die Anzahl der umlaufenden 50.000-Won-Scheine Ende Januar 2010 bei 212.000.000 Stück lag. Das seien 5,3 % aller umlaufenden Scheine.
Als Vergleichswert wurde der Anteil der 1.000-Won-Scheine mit rund 30 %, der Anteil der 5.000-Won-Scheine mit 5 % sowie der Anteil der 10.000-Won-Scheine mit mehr als 55 % angegeben.
„Won“ ist die koreanische Aussprache eines ostasiatischen Geldzählworts, das den chinesischen Sprachen, der japanischen und der koreanischen Sprache gemein ist und für die Währungen Chinas, Japans und der beiden Korea verwendet wird. Dieses Zählwort wurde ursprünglich mit dem chinesischen Schriftzeichen 圓 geschrieben, das aber im 20. Jahrhundert in den beiden koreanischen Staaten mit der Hangeul-Schreibweise 원, in Japan 1946 mit der vereinfachten Form 円 und in der VR China mit dem Kurzzeichen 圆 ersetzt wurde. Als Langzeichen begegnet das Schriftzeichen noch auf den Scheinen und (seltenen) Münzen der Republik China (Neuer Taiwan-Dollar).