Flagge Katars
Die Flagge Katars wurde in ihrer heutigen Form am 9. Juli 1971 angenommen.
Die Nationalflagge besteht aus einem senkrechten weißen Streifen links und einem bordeauxroten Streifen rechts. Beide Farbfelder sind durch neun weiße Dreiecke getrennt, die wie eine Zickzack-Linie wirken. Sie symbolisieren die neun Speerspitzen der Stämme Katars, die anlässlich des Vertrags zwischen Großbritannien und Katar vom 18. Dezember 1878 unter der Vorherrschaft der Al Thani vereinigt wurden.
Mit ihren Proportionen von 11:28 erscheint die Flagge als die längste und schmalste aller Nationalflaggen. Die offizielle Farbe ist inzwischen Pantone # 1955 C. Früher war es Pantone 222 C.
Die Nationalflagge besteht aus einem senkrechten weißen Streifen links und einem bordeauxroten Streifen rechts. Beide Farbfelder sind durch neun weiße Dreiecke getrennt, die wie eine Zickzack-Linie wirken. Sie symbolisieren die neun Speerspitzen der Stämme Katars, die anlässlich des Vertrags zwischen Großbritannien und Katar vom 18. Dezember 1878 unter der Vorherrschaft der Al Thani vereinigt wurden.
Mit ihren Proportionen von 11:28 erscheint die Flagge als die längste und schmalste aller Nationalflaggen. Die offizielle Farbe ist inzwischen Pantone # 1955 C. Früher war es Pantone 222 C.
Nationalflagge
Land (Geographie) - Katar
Warning: getimagesize(/Image/Map/MP289688.gif): failed to open stream: No such file or directory in /home/mapnlee7/public_html/MAPNALL/article.php on line 532
![]() |
Katar hat etwa 2,7 Millionen Einwohner, davon sind rund 10 % Staatsangehörige Katars. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Arbeitsmigranten; dies ist die höchste Quote an Arbeitsmigranten weltweit. Mehr als die Hälfte aller Einwohner Katars kommen aus Süd- und Südostasien.