Nationalflagge - Flagge Nigerias

Nationalflagge  >  Flagge Nigerias

Flagge Nigerias

Die Flagge Nigerias wurde am 1. Oktober 1960 offiziell eingeführt.

Zur Schaffung einer Nationalflagge wurde im Jahr 1958 eine Kommission unter Vorsitz des Innenministers eingerichtet, die Richtlinien für eine Flagge herausgab, die ganz schlicht sein sollte.

Die Flagge ging als erster Platz aus einem Wettbewerb, zu dem 2.870 Vorschläge eingereicht wurden, hervor.

Der Entwurf stammte von dem einheimischen Ingenieurstudent Taiwo Akinkunmi aus Ibadan, der während eines Fluges über seinem grünen Heimatland beeindruckt war. Er erhielt für den Entwurf eine Prämie von 100 Pfund.

Ursprünglich hatte Akinkunmi noch eine rote Scheibe in der Mitte vorgeschlagen, diese wurde aber von dem Auswahlkomitee wieder entfernt.

Die Farben haben folgende Bedeutung:

* Grün steht für die Landwirtschaft, das wirtschaftliche Rückgrat des Landes.

* Weiß repräsentiert Frieden und Einheit.

Zwischen 1967 und 1970 bestand die Republik Biafra, die ihre Unabhängigkeit von Nigeria erklärte. Wenige Tage bestand 1967 die Republik Benin.

Nationalflagge 
Flagge Nigerias

Country - Nigeria

Nigeria [] (amtlich [] – Bundesrepublik Nigeria) ist ein Bundesstaat in Westafrika, der an den Atlantik und die Länder Benin, Niger, Tschad und Kamerun grenzt. Es ist mit über 190 Millionen Einwohnern (2017) mit Abstand das bevölkerungsreichste Land Afrikas und weltweit das Land mit der siebtgrößten Bevölkerung. Im Zeitraum von 1989 bis 2019 hat sich die Bevölkerungszahl des Landes verdoppelt. Nigerias Hauptstadt ist Abuja, seine mit Abstand größte Stadt ist Lagos mit rund achtzehn Millionen Einwohnern; weitere Millionenstädte sind Ibadan, Benin-Stadt, Kano, Port Harcourt und Kaduna.

Das Land beherbergte zahlreiche Staaten und Königreiche in vorkolonialer Zeit. Der heutige Staat basiert auf der Grenzziehung der Briten, als diese Nigeria im 19. Jahrhundert kolonialisierten. 1960 wurde Nigeria unabhängig und wechselte nach einem Bürgerkrieg von 1967 bis 1970 jahrzehntelang zwischen demokratisch gewählten Regierungen und Militärregierungen. 1999 wurde Nigeria erneut demokratisiert, wobei erst die Wahlen ab den 2010er Jahren als halbwegs fair eingestuft werden.
Stadtviertel - Country  

  •  Benin 
  •  Kamerun 
  •  Niger 
  •  Tschad 

Sprache

Flag of Nigeria (English)  Bandiera della Nigeria (Italiano)  Vlag van Nigeria (Nederlands)  Drapeau du Nigeria (Français)  Flagge Nigerias (Deutsch)  Bandeira da Nigéria (Português)  Флаг Нигерии (Русский)  Bandera de Nigeria (Español)  Flaga Nigerii (Polski)  奈及利亞國旗 (中文)  Nigerias flagga (Svenska)  Drapelul Nigeriei (Română)  ナイジェリアの国旗 (日本語)  Прапор Нігерії (Українська)  Национално знаме на Нигерия (Български)  나이지리아의 국기 (한국어)  Nigerian lippu (Suomi)  Bendera Nigeria (Bahasa Indonesia)  Nigerijos vėliava (Lietuvių)  Nigerias flag (Dansk)  Nigerijská vlajka (Česky)  Nijerya bayrağı (Türkçe)  Застава Нигерије (Српски / Srpski)  Nigeeria lipp (Eesti)  Vlajka Nigérie (Slovenčina)  Nigéria zászlaja (Magyar)  Zastava Nigerije (Hrvatski)  ธงชาติไนจีเรีย (ไทย)  Σημαία της Νιγηρίας (Ελληνικά) 
 mapnall@gmail.com